Personalisierung mit generativen Modellen
Statt nur Möbel zu benennen, formulieren Sie Stimmungen: „abendlicher Rückzugsort mit stiller Wärme“. Die KI verknüpft dies mit Materialien, Lichtpunkten und Proportionen. So entstehen Vorschläge, die Ihre emotionale Intention sichtbar machen.
Personalisierung mit generativen Modellen
Designerinnen nutzen die KI als Gesprächspartner: Varianten werden verfeinert, Ausschuss wird schneller sichtbar. Die Maschine schlägt vor, der Mensch entscheidet. Dieses Zusammenspiel beschleunigt Projekte und erhält die Handschrift des Gestaltungsprozesses.
Personalisierung mit generativen Modellen
Eine Berliner Altbauküche sollte moderner wirken, ohne Charmeverlust. Die KI testete 32 Layouts, bewertete Arbeitswege und Lichtstreuung. Ergebnis: Insel kleiner, Regale offen, frontscharniere verdeckt – ein Update, das Seele und Alltag vereint.
Personalisierung mit generativen Modellen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.